
kann man durch den Tod nicht verlieren.“
WIR BIETEN IHNEN EINE VIELFALT AN BESTATTUNGSARTEN AN
Die Bestattungsart richtet sich in erster Linie nach dem Willen der verstorbenen Person. Die schriftlich niedergelegten Wünsche oder mündlich geäußerte Vorstellungen sind für die Angehörigen hilfreiche Anhaltspunkte bei der Organisation einer Beerdigung. Grundsätzlich wird zwischen zwei Bestattungsarten unterschieden:
Erd bestattung
Die Erdbestattung ist in Europa nach wie vor die traditionellste Bestattungsart. Bei der Erdbestattung wird der Sarg nach der Trauerfeier auf einem Friedhof an seine Grabstelle gebracht und dort in die Erde hinabgelassen. Es besteht auch die Möglichkeit, den Sarg ohne Trauerfeier beizusetzen und direkt am Grab einige Abschiedsworte vortragen zu lassen. Gerne informieren wir Sie, welche verschiedenen Grabarten es auf dem von Ihnen gewählten Friedhof gibt.
Feuer Bestattung
Bei der Feuerbestattung findet die Trauerfeier für einen Verstorbenen üblicherweise am Sarg statt. Anschließend erfolgt die Einäscherung im Krematorium in Albstadt. Die Beisetzung der sterblichen Überreste in einer Urne kann einige Tage später stattfinden. Es ist auch möglich, eine Trauerfeier mit der Urne durchzuführen. In diesem Fall wird die Urne direkt im Anschluss an die Trauerfeier beigesetzt.
Die Feuerbestattung ist die Grundlage für folgende Beisetzungsarten:
See Bestattung
Grundsätzlich kann die Beisetzung in der Ost- oder Nordsee sowie im Atlantik erfolgen. Die „See-Urne“ wird außerhalb der 3-Meilen-Zone in einem Ozean Ihrer Wahl beigesetzt. Das schlichte seemännische Zeremoniell kann auf Wunsch auch im Beisein von Angehörigen ausgeführt werden. Nach der Beisetzung erhalten die Angehörigen eine Kopie der Seekarte mit exakter Positionsangabe der beigesetzten Urne sowie ein Auszug aus dem Logbuch.
Baum Bestattung
Wie in einem Familiengrab können bei dieser Bestattungsform eine oder mehrere Urnen in einem natürlichen Wald Aufnahme finden. Im Mittelpunkt steht ein von den Verstorbenen oder deren Angehörigen ausgewählter Baum Bei der Baumbestattung wir die Asche Verstorbenen in einem natürlichen Wald direkt zu den Wurzeln eines Baumes gegeben. Er nimmt die Asche mit den Wurzeln auf, als Sinnbild des Lebens über den Tod hinaus. Die Grabpflege übernimmt die Natur.
Natur Bestattung
Hier findet man seine letzte Ruhestätte zum Beispiel in den Schweizer Alpen. Dort wird die Asche des Verstorbenen auf einer Almwiese oder auf natürliche Art bestattet. Aus diesem Grund wird auf das Anlegen von Wegen, Grabkreuzen oder Grabsteinen und fremden Blumen verzichtet.
Diamant Bestattung
Aus der Asche wird Graphit gewonnen, woraus sich ein oder mehrere Diamanten herstellen lassen. Auf Wunsch werden nach persönlichen Vorstellungen individuelle Schmuckstücke mit den Diamanten hergestellt.
TREE OF LIFE
Mit „Tree of Life“ schaffen Sie sich ihre eigene Gedenkstätte. Ihr Wunschbaum wird in einen Topf mit Vitalerde gepfanzt, welche mit der Asche des Verstorbenenen vermengt wurde. Die Jungpflanze zieht in der Wachstumsphase ihre Nährstoffe aus der Asche.
Wenn der Baum pflanzfertig ist, wird er den Angehörigen übergeben und der Verstorbenen findet an einem Platz ihrer Wahl in Form eines Baumes seine letzte Ruhe.
Haben Sie Fragen zu den Bestattungsarten?
Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten und die entsprechenden Besonderheiten.